Das kleinste Modell und besitzt mit 140 mm freier Öffnung ohne jegliche Abschattung durch einen Fangspiegel und einer Brennweite von 1540 mm bereits eine hohe Leistung., vergleichbar einem Refraktor mit 130 mm Öffnung.
|
Dieses Gerät stellt eine Alternative zu einem guten 6“ Refraktor dar. Mit 150 mm obstruktionsfreier Öffnung und einer Brennweite von 1650 mm.
|
Dieses Teleskop bietet mit 200 mm obstruktionsfreier Öffnung und einer Brennweite von 2200 mm eine sehr hohe Leistungsfähigkeit und ist mit Einschränkungn noch mobil eiunsetzbar und auch für die stationäre Beobachtung dimensioniert. Vergrößerungen bis 400x sind bei entsprechender Luftruhe möglich.
|
Dieses Teleskop bietet mit 250 mm obstruktionsfreier Öffnung und einer Brennweite von 2750 mm eine besonders hohe Leistungsfähigkeit und ist für die stationäre Beobachtung dimensioniert. Vergrößerungen bis 500x sind bei entsprechender Luftruhe möglich. Das Gerät wird nur als Sonderanfertigung hergestellt, welches eine längere Lieferzeit bedingt.
|